Veranstaltungsort: Oberbernbach - Kirche

In einem tollen Familiengottesdienst wurde das 50-jährige Jubiläum des SC Oberbernbach gefeiert. Herzlichen Dank allen fürs Mitfeiern und Glückwunsch dem Jubelverein.

Nach dem Familiengottesdienst wurde unter der Linde vor der Geburt-Christi- Kirche kräftig gefeiert. Herzlichen Dank allen Beteiligten!

Gut besucht war der Seniorennachmittag. Stadtpfarrer Herbert Gugler zeigte Bilder zum Thema: „Paris – Kunst und Kultur in Frankreichs Hauptstadt“.

Beim Seniorennachmittag im Pfarrheim Oberbernbach beantwortete Pfarrer Thomas Gerstlacher i.R. unter dem Motto: „Was ich schon immer von einem Pfarrer wissen wollte?“ die Fragen der Senioren. Bei Kaffee und leckeren Kuchen war es ein sehr geselliger Nachmittag.

6 Mädchen feierten am Sonntag, 14. April ihre erste hl. Kommunion mit Pater Valentine Dimude und Pfarrreferentin Andrea Schmidberger in Oberbernbach. Herzlichen Glückwunsch. Den Einzug sehen Sie hier: Klicken Sie hier!

Sie sind am Palmsonntag, 24. März um 18:00 Uhr zu einer Rosenkranz-Andacht in die Geburt-Christi-Kirche nach Oberbernbach eingeladen. „miteinander BETEN“ ist eine Initiative des „Pilgerheiligtums Schönstatt“.

Ein toller Familiengottesdienst mit den Kindern unseres Kindergartens, den Kommunionkindern und unserem Kinderchor Chorino. Anschließend gab es ein leckeres Fastenessen im Pfarrheim Oberbernbach.

Stadtpfarrer Herbert Gugler und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Sonja Krucker-Seitz bedankten sich bei Christa Stadlmaier für 23 Jahre Gestaltung des Blumenschmucks in der Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberbernbach.

Vier Gruppen waren in Oberbernbach unterwegs und brachten den Segen in die Häuser.

Bei schönem, trockenem Wetter wurde in der Kirche in Oberbernbach mit einer Erzählung begonnen. Anschließend sind sehr viele Leute mit Laternen und Lichtern gemeinsam einem Stern nach Maria Aich gefolgt. Die Feuerwehr hat uns die Straßenkreuzungen gesichert. Auf dem Weg wurde viel gesungen, gebetet und über das vergangene Jahr reflektiert. In der sehr schön geschmückten Maria Aich Kapelle  – hier sind nochmals viele Leute dazugestoßen – gab es eine Andacht im Kerzenschein mit Gedanken über Maria und die Krippe. Lieder vom Chor und auch gemeinsam gesungene Weihnachtslieder. Am Ende weihte Msgr. Pfr. Gerstlacher den Johanniswein, er gab uns allen seinen priesterlichen Segen und mit dem Lied „Stille Nacht“ endete die besinnliche und sehr stimmungsvolle Andacht. Auf dem Vorplatz, der mit Fackeln sowie einem großen Feuer erhellt war, endete der Abend in gemütlichen Beisammensein mit Glühwein und Plätzchen.