Veranstaltungen
Autorenlesung

Eine Frau mittleren Alters macht sich mit ihrer Vespa auf den Weg nach Süden um zu schauen, wohin sie ihre Reise führt. Am Ende wird sie „mal eben“ ganz Italien umrundet haben. Wo lernt man denn so jemanden kennen? Na bei uns! Die Autorin Bärbel Weinzierl wird am Donnerstag, dem 28.09.2023 ab 19.30 Uhr aus ihrem Buch vorlesen. Lassen…
Seniorennachmittag

Wolfgang Göb und Paul Ludl singen beim Seniorennachmittag am Donnerstag, 28. September um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum mit den Senioren Oldies der 50er und 60er Jahre. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.
Patrozinium Michaelskapelle

Am Freitag, 29. September wird in der Michaelskapelle im alten Friedhof um 9:00 Uhr das Patrozinium gefeiert. In der Spitalkirche ist keine Heilige Messe! bsh
Aktion Minibrot

Die Aichacher Ministranten bieten heuer wieder „Minibrote“ gegen eine Spende von 2 € zu folgenden Erntedankgottesdiensten an: Samstag, 30. September nach der Vorabendmesse um 18:00 Uhr und am Sonntag, 1. Oktober nach der Messe um 9:00 und 10:30 Uhr. Auch Oberschneitbach beteiligt sich an der Minibrotaktion. Nach der Vorabendmesse (Gottesdienst mit Landvolk zum Bruder-Klaus-Tag) um…
Lebensmittelspenden für die Tafel

An allen Gottesdiensten am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober können Lebensmittel für die Tafel abgegeben werden. Besonders Mehl, Öl, Zucker und Nudeln werden benötigt (kein Alkohol). Auch im Erntedankgottesdienst in Walchshofen, Ecknach, Oberbernbach, Oberwittelsbach und Unterschneitbach werden Lebensmittel gesammelt.
Kinder aufgepasst: Entdecke und erlebe Erntedank in unserer Stadtpfarrkirche!

Wir laden Familien mit Kindern zu unserem wunderbaren Erntedank-Altar am Sonntag, 1. Oktober in die Stadtpfarrkirche ein. Dort erwarten Dich im Zeitraum von 15:00 – 17:00 Uhr tolle Aktionen rund um das „DANKE-SAGEN“, Mitmach-Spiele, Basteleien und eine kleine Führung durch den Altarraum. Findest Du alle Tiere, die zwischen Obst und Gemüse versteckt sind?
Kindertheater „Der Grüffelo“

Im vergangenen Jahr zogen die beiden Schauspieler des mobilen Theaters Maike und Stefan kleine und große Zuschauer bereits in ihren Bann. Auch in diesem Jahr werden sie uns wieder mit ihrem Witz und Charme erfreuen, der seinesgleichen sucht. Am Montag, 02. Oktober von 10:00 bis 11:00 Uhr werden „pohyb´s und konsorten“ den großen Saal des…
Rosenkranzandacht in Maria Aich

Am Mittwoch, 4. Oktober ist um 19:00 Uhr in der Kapelle Maria Aich in Oberbernbach eine Rosenkranzandacht. Diese wird vom Kirchenchor Oberbernbach gestaltet. Bei schönem Wetter wird im Anschluss Federweißer ausgeschenkt.
„aktion hoffnung“ Kleiderspende

Die Kleidersammlung findet am Samstag, 7. Oktober von 8:00 bis 12:00 Uhr statt. Ministranten nehmen an der Sammelstelle am Parkplatz gegenüber des Aichacher Freibades die Säcke entgegen. In Unterwittelsbach können die Kleidersäcke von 8:00 bis 10:00 Uhr am Gemeinschaftshaus und in Oberwittelsbach am Feuerwehrhaus abgegeben werden. Leere Kleidersäcke liegen an den Schriftenständen unserer Kirchen auf. Nach…
Altbayerisches Mariensingen

Herzliche Einladung zum Altbayerischen Mariensingen am Sonntag, 8. Oktober um 15:30 Uhr in die Stadtpfarrkirche. Organisiert wurde es von der Stadt Aichach in Zusammenarbeit mit Annemarie Stöffel. Sie hören Musik vom: Starnberger Dreigesang, Schwanthalerhöher Zwoagsang, Argeter Bläser und Boarischen Saiten-klang. Die Moderation übernimmt Stefan Dambier. Der Eintritt ist frei. Spenden werden für eine gemeinnützige, soziale…
Rosenkranzmeditaion

Einfühlsame Lieder und Texte wollen uns helfen in der Hektik des Alltags zur Ruhe zu kommen und dabei Stationen und Wendepunkte des eigenen Lebens zu erspüren. Die Rosenkranzandacht ist am Mittwoch, 11. Oktober um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrrkirche.
Seniorennachmittag

Zahnarzt Dr. Axel Kern spricht zum Thema: „Gesund im Mund“ am Donnerstag, 12. Oktober um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.“
Altpapiersammlung der Kolpingfamilie Oberbernbach

Stellen Sie Ihr Papier am Samstag, 14. Oktober ab 09:00 Uhr an den Straßen im Ortsteil Oberbernbach bereit, es wird dort abgeholt.
Jugendgottesdienst

Der nächste Jugendgottesdienst findet am Samstag, 14. Oktober um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Uli Mill und Janina Maria Schmaus, anschl. ca. 19:15 Uhr „songs for peace“ (Friedensgebet mit modernen Liedern und Texten). Der Pfarrgemeinderat lädt zur Messweinprobe am Lagerfeuer im Pfarrgarten ein. Um 20:00 und um 21:30 Uhr finden…
Eine Klangreise für die Seele

Markus Kerber, ein Musiker mit internationalen Auszeichnungen (Flöten und Saxophone) und Komponist und Liedermacher Robert Haas (Piano), verzaubern die Zuhörer in einer meditativen Stunde am Sonntag, 15. Oktober um 17:00 Uhr in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Sanfte Melodien nehmen den Hörer mit auf eine musikalische Reise. Während Robert Haas den Klavierpart spielt, führen Flöten, Saxofone und…
Festgottesdienst in Ecknach

Im Festgottesdienst am Sonntag, 15. Oktober um 10:00 Uhr zum Abschluss der Renovierungsarbeiten in Ecknach werden das 50-jährige Weihejubiläum der Kirche sowie des Kinderhauses Ecknach gefeiert. Anschließend Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Programmpunkte in der Turnhalle der Grundschule.
Lesung mit Karl Moser

Karl Moser liest aus seinem Buch „Aichacher Lausbubenjahre“ am Donnerstag, 19. Oktober freche und humorvolle Geschichten, die er wirklich erlebt hat, aus den Jahren 1945 bis 1952. Der Eintritt ist frei, Spenden gehen an das Familienpflegewerk. Beginn 19:00 Uhr im Pfarrzentrum.
Wallfahrt nach Altötting

Am Samstag, 21. Oktober findet eine Bus-Wallfahrt nach Altötting statt. Abfahrt ist um 7:20 Uhr beim Efinger, 7:30 Uhr Kirche Oberbernbach und 7:40 Uhr Schulstraße. Stadtpfarrer Herbert Gugler begleitet die Wallfahrt. Anmeldung bitte bis zum 13. Okt. mit dem Teilnehmerbetrag von 24 Euro im Pfarrbüro. Gerne auch im Kuvert mit Ihrer Adresse, Telefon-Nr. oder E-Mail-Adresse und Zustiegsort.
Sonntag der Weltmission 2023

Der Monat der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholikinnen und Katholiken weltweit und findet traditionell im Oktober statt. Höhepunkt des Monats der Weltmission ist in diesem Jahr der 22. Oktober 2023, der Sonntag der Weltmission. Er steht unter dem Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13). Weitere Informationen und Online-Spende unter: www.missio.com
Familiengottesdienst mit Familien- und Schwangerensegnung

Nach dem Familiengottesdienst am Sonntag, 22. Oktober um 10:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche ist Gelegenheit zur Einzelsegnung von Familien und Schwangeren. Die Familienpflege verteilt an alle gesegnete Gotteslobengel.
Seniorennachmittag

Michael Grün hält beim Seniorennachmittag am Donnerstag, 26. Oktober um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum einen Vortrag zum Thema: „Schicksal der Erde – Wie ist sie entstanden und wie geht´s weiter?“ Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.
Kolping-Fahrt Synagoge Augsburg

Die Kolpingsfamilie Oberbernbach lädt am Sonntag, 05. November zu einer Fahrt nach Augsburg ein. Im Mittelpunkt steht der Besuch der Synagoge Augsburg, dort wird es um 15:00 Uhr eine Führung geben. Wir möchten mit dem Zug nach Augsburg fahren, Treffpunkt voraussichtlich 13:30 am Bahnhof. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 19. Oktober erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung…
Infoabend Babysitterkurs

Jugendliche ab 14 Jahre haben beim Frauenbund die Möglichkeit, einen 2-tägigen Babysitterkurs zu absolvieren. Da für die Anmeldung das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten benötigt wird, sollte ein Elternteil zum Informationsabend am Montag, 6. November um 19:00 Uhr mitkommen. Kursgebühr incl. Materialkosten und kleinem Mittagessen: 25 €; Kurstermine sind: Samstag, 11.11.23 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr…
Seniorennachmittag

„Wir feiern Geburtstag – im Nachhinein und im Vorhinein!“ unter diesem Motto sind alle Senioren zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 9. November um 14:00 Uhr ins Pfarrzentrum eingeladen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.
Kleinkindergottesdienst

Beim Kleinkindergottesdienst am Sonntag, 12. November hören wir die Geschichte vom Heiligen Martin. Bring deine Laterne mit! Beginn ist um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum.
Vortrag zur Sterbebegleitung von Dr. Werner Schweidtmann

Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Aichach veranstalten am Dienstag, 14.11. einen Vortrag zur Sterbebegleitung mit Dr. rer. medic. Dr. theol. Werner Schweidtmann zum Thema: „Sterben – das Schwierige im Leben“. Beginn ist um 18:30 Uhr im Pfarrzentrum. In den letzten Jahren ist das Thema „Sterbehilfe“ immer präsenter in den Medien und im Alltag vieler Menschen…
Glückswürmchen häkeln mit Rosina

Diese kleinen Glückswürmchen häkeln zweigt Ihnen Rosina Zwetschke vom Aichacher Frauenbund am Mittwoch, 15. November ab 18:30 Uhr im Pfarrzentrum. Glückswürmchen können als Schlüsselanhänger oder nettes persönliches Geschenk verwendet werden. Bitte bringen Sie Häkelgarn oder Wollreste mit sowie die entsprechende Häkelnadel. Holzkugeln werden für einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.…
Diaspora-Sonntag

Mit Ihrer Spende am 19. November 2023 unterstützen Sie katholische Christen in der Minderheit! Die Kirchenkollekten an diesem Wochenende gehen an das Bonifatiuswerk. Gerne können Sie auch spenden unter: Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. Spendenkonto: IBAN: DE46 4726 0307 0010 0001 00Stichwort: „Diaspora-Sonntag 2023“ oder www.bonifatiuswerk.de/spenden
Senioren- und Elisabethnachmittag

Pastoralreferent Markus Drößler spricht beim Seniorennachmittag am Donnerstag, 23. November um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum zum Thema „London – wo Königin Elisabeth lebte, wirkte und glaubte“. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.
Seniorennachmittag

Der Hl. Nikolaus besucht den Seniorennachmittag am Donnerstag, 7. Dezember um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum. Lassen Sie sich überraschen.