Rückblick
Sankt-Emmeran-Fest

Das Sankt-Emmeran-Fest wurde in der Unterschneitbacher Filialkirche gefeiert. Stadtpfarrer Herbert Gugler betonte dabei in seiner Predigt wie wichtig es ist, wie der Kirchenpatron einen festen Standpunkt im Leben zu beziehen. Nur dann könne man sich auch mit anderen auseinandersetzen. Am Ende der Messfeier wurde Oberministrant Kilian Ostermaier (hinten links) unter großem Applaus der zahlreichen Gottesdienstbesucher…
Festgottesdienst zur Wiedereröffnung der Burgkirche

Mit einem eindrucksvollen Festgottesdienst mit unserem Bischof Dr. Bertram Meier wurde die fast achtjährige Renovierungsphase in und an der Burgkirche in Oberwittelsbach offiziell abgeschlossen. Außerdem wurden der neue Ambo und Altar feierlich gesegnet. Mit einem Beisammensein bei Speis und Trank am Lagerfeuer auf dem Burgplatz endete ein unvergesslicher Abend. Highlights gibt’s in diesem Video: Bischof…
Gute-Wünsche-Lichterlauf

Ein ganz besonders Erlebnis war unser Gute-Wünsche-Lichterlauf von der Stadtpfarrkirche über das Spital, Kneippbecken und Labyrinth zum Pfarrzentrum. Hier gab‘s leckeres Stockbrot für die Kinder und ihre Familien. Herzlichen Dank an unser Kreativ-Team für die Vorbereitung und Durchführung sowie an alle fürs Mitmachen. Schön, dass so viele gekommen sind!
Einweihungsfest Haus St. Vinzenz

Der Neubau des Hauses St. Vinzenz in Oberbernbach wurde von Stadtpfarrer Herbert Gugler und Pfarrer Harry Baude gesegnet. Zuvor fand ein feierlicher ökumenischer Gottesdienst in der Oberbernbacher Kirche statt. Auch der Hausherr, Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg war mit dabei.
Ministrantenprobe

Die Oberwittelsbacher Ministranten probten für den Festgottesdienst am Samstag, 24. September um 17 Uhr in der Burgkirche. Wir freuen uns sehr auf den Besuch unseres Bischofs Dr. Bertram Meier.
Frauenbund Herbstausflug

Unser Frauenbund genoss einen wundervollen Herbstausflug nach Maria Eck im schönen Chiemgau mit Stadtbesichtigung in Traunstein und Besuch im Café Dinzler.
Segen mit dem Ulrichsreliquiar

Das Ulrichsreliquiar war in der Stadtpfarrkirche. Nach der Messfeier nutzten Jung und Alt die Gelegenheit, den Einzelsegen zu empfangen.
„katolisch1.tv“ in Oberwittelsbach

10 Jahre lang wurde sie renoviert für mehrere Millionen Euro mit einem technischen Verfahren, das es bis dahin noch nicht gab. Die Großbaustelle rund um die Burgkirche in Aichach Oberwittelsbach hat in den vergangenen Jahren viele Menschen auf Trapp gehalten. Doch damit ist es nun vorbei, es ist vollbracht – die Kirche ist fertig und…
Familiengottesdienst in Oberbernbach

Gemeinsam durchs Labyrinth des Lebens. Ein toller Familiengottesdienst in der Geburt-Christi-Kirche. Herzlichen Dank allen Beteiligten und schön, dass so viele gekommen sind!
Kleinkindergottesdienst

Zum Thema: „Wie ein Fisch im Wasser! Du gehörst zu Jesus – er passt auf dich auf!“ wurde beim Kleinkindergottesdienst die Swimmy-Geschichte gespielt.
Jugendgottesdienst

Ein Jugendgottesdienst, musikalisch gestaltet von unserem Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir, inhaltlich von unseren Ministranten zum Thema: „ABBA-Vater“ sorgte für großen Applaus.
Kirchlicher Segen

Kirchlicher Segen beim Grand Opening des Alphaltmischwerks der Firma Straßenbau Schweiger. Herzlichen Dank für die Einladung und allzeit Gottes Schutz im Werk in Walchshofen.
Seniorennachmittag

Hans Peter zeigte beim Seniorennachmittag im Pfarrzentrum einen Film „Der Gardasee von seiner schönsten Seite“.
Kinderchor Chorino

Nach der Sommerpause hat der Kinderchor „Chorino“ wieder den Probenbetrieb aufgenommen. Stadtpfarrer Herbert Gugler und Christian Euba freuten sich sehr, dass so viele Kinder zur ersten Probe gekommen sind. Wegen des Frauenbundausflugs am 20. September findet die nächste Probe erst am 27. September um 17:00 Uhr im Aichacher Pfarrzentrum statt. Neuzugänge sind immer herzlich willkommen.…
Post für Gott – Anfangsgottesdienst für die Kinder der zweiten bis vierten Klassen

Mit Sonnenschirm, Hut, Schienbeinschoner und Helm wurde beim Anfangsgottesdienst der Ludwig-Steub-Grundschule im Aichacher Pfarrzentrum für Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen der Schutz Gottes symbolisch dargestellt. Aber wie kann man den im Alltag erfahren? Das Team Religion der Ludwig-Steub-Grundschule mit Andrea Gramlich, Christiane Haack, Stadtpfarrer Herbert Gugler und Pfarrer Harald Baude hatte die…