Rückblick

Fastensuppe
Der Pfarrgemeinderat organisierte am 5. Fastensonntag ein Fastensuppenessen zugunsten von Misereor.
Besinnliche Stunde am fünften Fastensonntag
Maria Stark (Trompete) und Werner Zuber (Orgel) gestalteten mit Weken von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart u.a. eine besinnliche Stunde am fünften Fastensonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler sprach verbindende Worte zu den Themen „ Kreuz und Leid“.
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst mit dem Familienpflegewerk des Kath. Frauenbundes und mit Vorstellung einer Erstkommuniongruppe. Schön, dass so viele Kinder auch beim Kindergottesdienst dabei waren.
„Streiten und versöhnen“
Ein spannender und informativer Vormittag mit unseren Erstkommunionkindern zur Vorbereitung auf die erste Beichte. Besonderen Dank den Eltern, die uns so toll unterstützen!
Gebetsabend für jugendliche Firmbewerber
In der Geburt-Christi-Kirche in Oberbernbach fand ein Gebetsabend für jugendliche Firmbewerber aus Aichach, Kühbach und Schiltberg statt.
Kolpingfamilie Oberbernbach
Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie Oberbernbach wurde Richard Asam für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Vorsitzender Bernhard Fendt freute sich, dass 19 von 89 Mitglieder im Pfarrheim Oberbernbach anwesend waren. Berichtet wurde von einem regen Leben vor Ort für alle Altersgruppen. Unser Bild zeigt von links nach rechts: Elke Schroll, Bernhard Fendt, Richard Asam, Marianne Brosig, Präses…
Taizégebet
Ein wunderbar besinnliches Taizégebet in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Kinderchor gestaltet Messfeier
Der Kinderchor „Chorino“ unter der Leitung von Gabriele Demuth und Marie Hartung gestaltete den Familiengottesdienst, in dem Lukas getauft wurde, in der Stadtpfarrkirche musikalisch. Kommunionkinder bereiteten mit Pastoralreferentin Julia Winter Fürbitten vor. Stadtpfarrer Herbert Gugler freute sich über knapp 300 Gottesdienstbesucher und dankte allen Beteiligten.
Wohin führt der Weg?
Jugendgottesdienst mit 400 Mitfeiernden in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Besonderen Dank an unsere Firmbewerber und an die Gruppe „Domino“ für die Gestaltung.
Frauenbund Einkehrtag
„Lebe!Liebe!Lobe!Lache!“ Ein interessanter und unterhaltsamer Besinnungsvormittag unseres Frauenbundes mit Theresia Zettler.
Alle Kinder haben Rechte – Familiengottesdienst und Fastenessen in Oberbernbach.
Bildung, Freizeit, medizinische Versorgung – in vielen Ländern sind diese Grundrechte für Kinder keine Selbstverständlichkeit. Darauf machten die Oberbernbacher Ministranten und viele weitere Kinder die über 100 Gottesdienstbesucher am dritten Fastensonntag aufmerksam. Vorbereitet wurde die Messfeier vom Familiengottesdienstteam, das neben Bildern auch passende Gegenstände wie ein Schulbuch oder einen Ball zur Veranschaulichung der einzelnen Kinderrechten…
Churchnight
Im Rahmen der Firmvorbereitung kamen 20 Eltern und Paten am  vergangenen Freitagabend in die Stadtpfarrkirche. Nach einer Lichtshow wurden die liturgischen  Funktionsorte Taufstein, Beichtstuhl, Ambo und Altar geistlich erschlossen. Zum Abschluss wurden der Turm und der Dachstuhl erkundet.
Heilungsgebet
Zahlreiche Gläubige kamen zum Heilungsgebet in die Stadtpfarrkirche.
Wohnen im Alter
Anna-Lena Königbauer (AfA – Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung GmbH, München) sprach beim Seniorennachmittag in Oberbernbach zum Thema: „Wohnen im Alter“. Michael Strohmenger bedankte sich bei der Referentin.
Ökumenischer Weltgebetstag
Immer am ersten Freitag im März wird der Weltgebetstag weltweit initiiert von Frauen gefeiert. In Aichach wurde der Weltgebetstag in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Anschließend gab es Tee und Keks im Pfarrgarten. hdrpl