Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche

Am Aschermittwoch, 5. März finden um 19:00 Uhr Gottesdienste mit Aschenauflegung in Aichach, Ecknach und in Oberbernbach statt. Ebenso wird das Aschenkreuz bei allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag aufgelegt.

Die musikalische Gestaltung für den Jugendgottesdienst am Samstag, 15. Februar um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche übernimmt die Gruppe „Filomela“ aus Schnellmannskreuth. Unsere Ministranten bringen inhaltliche Impulse ein. Für Paare gibt es die Gelegenheit, den Paarsegen zu empfangen.

An allen Gottesdiensten am Samstag, 1. Februar und Sonntag, 2. Februar werden die Kerzen für das neue Jahr gesegnet und der Blasiussegen wird gespendet.

Der Hl. Sebastian ist unser Stadtpatron. Das Fest am Sonntag, 19. Januar beginnen wir mit einer Andacht um 14:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Anschließend gehen wir in einer Prozession über den Stadtplatz zur Sebastianskapelle und von dort wieder zur Stadtpfarrkirche zurück.

Am Montag, 6. Januar 2025 lädt die Chorgemeinschaft um 17:00 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzert in die Stadtpfarrkirche ein. Die Aufführung findet in einer besonderen Atmosphäre statt, denn die Kirche wird ausschließlich von Kerzenlicht erhellt. Das Programm verbindet moderne Weihnachtslieder von Komponisten wie John Rutter mit klassischen Chorsätzen, darunter „Es ist ein Ros entsprungen“. Begleitet wird der Chor von einem Pianisten sowie einem kleinen Orchester, das aus Musikern aus Aichach und der Umgebung besteht.

Zwischen den musikalischen Beiträgen werden meditative Texte vorgetragen, die den Abend abrunden. Der Eintritt ist frei.

Herzliche Einladung zu unseren Weihnachtsgottesdiensten in der Pfarreiengemeinschaft.

Am Freitag, 20. Dezember findet eine Rorate um 6:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt. Kerzen können mitgebracht oder für 1,50 Euro erworben werden.

Gönnen Sie sich am Samstag, 07. Dezember 10:10 Uhr – 10 Minuten Zeit für sich, um in der Hektik des Alltags zur Ruhe zu kommen. Das Gebet findet in der Stadtpfarrkirche statt. Weitere Termine sind: 14., 21., Dezember.

Unsere Ministranten sind mit einem Stand beim alternativen Christkindlesmarkt auf dem Schlossplatz am Sonntag, 1. Dezember von 13:00 bis 20:00 Uhr vertreten. Ab 16:00 Uhr gibt es neben Süßem auch „Kässpatzen“. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt.

„Erlebe Advent mit allen Sinnen!“ Unter diesem Motto steht der Kinder- und Familiennachmittag mit vielen spannenden Mitmachstationen am Sonntag, 1. Dezember von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Außerdem gibt es ein kleines Geschenk.