Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Kommen Sie in der Hektik der Adventszeit bei meditativen Texten und Musik am Freitag, 12. Dezember zur Ruhe. Die feierliche Lichtermesse beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Nach dem Gottesdienst ist geselliges Beisammensein mit Glühwein, alkoholfreien Punsch, Stollen und Feuerschale im Pfarrhausgarten. Gerne können Sie Ihre eigene Tasse mitbringen.



„Zwischen den Fronten“ heißt das Konzert und Gebet für den Frieden am Samstag, 10. Mai um 17:00 Uhr in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Veranstaltet wird das Friedenskonzert von „pax christi“. Dies ist eine internationale katholische Friedensbewegung. Die Abteilung Weltkirche des Bistums Augsburg ist Kooperationspartner. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen über „pax Christi“ an das AEI – Arab-Educational-Institute Bethlehem.
Wer Gerne im Projektchor mitsingen möchte, findet im nachfolgenden Plakat weitere Informationen oder bei robert.haas@bistum-augsburg.de .

Mitglieder des Aichacher Frauenbundes binden am Montag, 14. April ab 14:00 Uhr einen Osterbrunnen am Danhauserplatz. Alle, die mithelfen wollen, treffen sich im Pfarrhausgarten gegenüber der Stadtpfarrkirche. Bitte Gartenschere mitbringen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrhaus. Jede helfende Hand ist willkommen.


Alle Gottesdienste am Samstag, 13. April und Sonntag, 14. März sind mit Segnung der Palmbuschen und Prozession. Beim 9-Uhr-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche ist der Treffpunkt im Pfarrgarten; beim Familiengottesdienst um 10:30 Uhr an der Mariensäule im Spitalinnenhof. In Aichach werden Samstag und Sonntag Palmbuschen vor den Gottesdiensten verkauft. Am Samstag ist der Verkauf vor den Eingängen der Stadtpfarrkirche ab 18:00 Uhr, am Sonntag beim 9-Uhr-Gottesdienst am Kriegerdenkmal und am Haupteingang. Beim Familiengottesdienst im Spitalhof. Der Erlös kommt caritativen Zwecken zugute.




Den Leidensweg Jesu Christi hören Sie in 15 bewegenden Liedern am Samstag, 12. April um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Weiter Informationen zu den preisgekrönten Musikern finden Sie unter: www.adonai-music.de

Das Heilungsgebet am Mittwoch, 02. April um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche wird mit Liedern und Gebeten aus Medjugorje gestaltet. Es wird der persönliche Einzelsegen mit dem Allerheiligsten gespendet.


Am Mittwoch, 26. März ist um 19:00 Uhr eine Bußfeier für die ganze Pfarreiengemeinschaft.

Am Josefstag, Mittwoch, 19. März ist von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gelegenheit zur Anbetung des Allerheiligsten. Um 19:00 Uhr wird der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche gefeiert. In Walchshofen ist um 18:00 Uhr eine Messfeier. Die Messfeier in Unterschneitbach (ebenfalls um 19:00 Uhr) wird vom Landvolk gestaltet. Zelebrant ist Pfarrer Anton Sigl.

Der Kinderchor Chorino gestaltete den Familiengottesdienst zum zweiten Fastensonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche musikalisch. Gesungen wurden unter anderem Lieder von Kurt Mikula und Robert Haas. Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir am E-Piano und Christian Euba an der Gitarre begleiteten die 30 Sängerkinder instrumentalisch. Die 270 Gottesdienstbesucher bedachten den Chor mit lang anhaltendem Applaus. Das nächste Mal wird der Kinderchor bei den Erstkommunionfeiern in der Stadtpfarrkirche zu hören sein.


Der Kinderchor „Chorino“ gestaltet den Familiengottesdienst am Sonntag, 16. März um 10:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche musikalisch.

