Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Beeindruckendes Friedensgebet mit Gästen aus Palästina in der Stadtpfarrkirche.

Die Formation „3 PS“ (ein Kürzel für „dreifachen Picking-Sound“) zeichnet verantwortlich für die musikalische Gestaltung des nächsten Jugendgottesdienstes in der katholischen Stadtpfarrkirche Aichach am Samstag, 24. Mai, um 18:00 Uhr. Hinter diesem Namen verbergen sich Uli Mill (Mitte) und ihre Gitarrenschülerinnen Sissy Lechner (links) und Sophia John (rechts). Das Trio hat für diese Hl. Messe eine bunte Mischung aktueller und zeitloser Popmusik zusammengestellt. So werden frische Covers von Michael Jackson, Van Morrison, Adel Tawil, Snow Patrol und Yvonne Catterfeld den musikalischen Bezug zum Motto „Da ist jemand mit Liebe und Frieden“ herstellen und die Liturgie sanft begleiten.
Dieses Schlagwort gewann durch die Wahl Leos des XIV. zum 267. Papst ungeahnte Aktualität.


Wir danken Uli Mill und ihren Gitarrenschülerinnen 3PS sowie unseren Ministrantinnen, die in der „Arztpraxis“ sich um das Heil der Welt sorgten. Schön, dass so viele mitgefeiert haben!



Unter den 280 Teilnehmern beim Ministrantentag des Dekanats Aichach-Friedberg in Ottmaring war auch eine Gruppe der Pfarreiengemeinschaft.



„Mit 100 bin ich wieder dabei“, meinte voller Freude Bruno Rehle. Er war mit 93 Jahren der älteste der insgesamt 42 Männer und Frauen, die nach vielen Jahren wieder einmal den Dienst am Altar in der Stadtpfarrkirche ausübten.
Andächtig hielten Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Dußmann und Peter Meitinger die Leuchter am Ambo, Michael Sieber schwang gekonnt mit Otto Heizer das Weihrauchfass wie vor 50 Jahren am Altar. Der frühere stellvertretende Landrat Dieter Heilgemeir trug die Lesung vor, Diakon Ludwig Drexel erzählte aus seiner Ministrantenzeit im Jahr 1959, Sepp Krammer konnte noch das Stufengebet aufsagen. Mit dabei war auch der Gemeindeausschussvorsitzende Markus Hein aus Schifferstadt, für den der Einsatz eine große Ehre darstellte. Organisiert wurde das Treffen von Pastoralreferent Markus Drößler und Hannah Schmid aus dem Pfarrgemeinderat. Mesner Martin Ruhland sammelte in verschiedenen Gemeineden Gewänder für diesen besonderen Abendgottesdienst. Die musikalische Gestaltung übernahm der St.-Leonhards-Chor aus Inchenhofen. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrzentrum klang der Abend aus.
Weitere Bilder sehen Sie hier: Treffen der ehemaligen Ministranten – YouTube




Ministrant gewesen? Dann machen Sie mit beim Ehemaligentreffen aller Ministranten am Samstag, 10. Mai.
17:00 Uhr | Ankommen in der Stadtpfarrkirche |
17:30 Uhr | Anziehen der Ministrantengewänder |
18:00 Uhr | Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche |
anschl. | Brotzeit im Pfarrzentrum |
Anmeldung bis zum Samstag, 3. Mai unter pg-aichach@bistum-augsburg.de. Bitte alte Fotos mitbringen!

Am Dienstag, 29. April wird um 18:00 Uhr die Abendmesse in der Stadtpfarrkirche als feierlicher Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus gefeiert. Es singt ein Chor der Pfarreiengemeinschaft.


Mit Erzählungen von Begegnungen mit Papst Franziskus nahmen wir in einem Gedenkgottesdienst voller Dankbarkeit Abschied von unserem Hl. Vater. Der Herr gebe ihm ewige Ruhe.






Fünf Bilder teilte Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Ansprache in der Osternacht mit den 650 Gläubigen in der mehr als vollbesetzten Aichacher Stadtpfarrkirche. Er lud die Mitfeiernden ein, diese zu kommentieren mit den Worten „Halleluja, Jesus lebt“. Der Stein ist weg, das Grab ist leer, was sucht ihr den Lebenden bei den Toten, Geschwätz, Verwunderung-Bilder des Alltags, die Dank der Auferstehung Jesu eine ganz neue Dimension bekommen. Erstmals feierten auch Vertreter anderer christlicher Konfessionen den Gottesdienst mit. Pfarrer Harald Baude von der evangelischen Gemeinde, Markus Mann für die neuapostolischen Christen, Erzpriester Konstantyn Kalaschnikow von der ukrainisch-orthodoxen Kirche und Stadtpfarrer Herbert Gugler tauschten als Zeichen des Zusammenhalts Osterkerzen aus. Anschließend trafen sich viele am Osterfeuer im Pfarrgarten zu einem gemütlichen Beisammensein. „Die Feier und die ökumenische Verbundenheit war überaus beeindruckend“, meinte Gabi Dietrich stellvertretend für alle, die dabei waren. Dank des Einsatzes des Filmteams feierten auch ca. 250 Personen zuhause live aus Aichach mit.
Bilder der Osternacht gibt es auf dem YouTube Kanal der Pfarreiengemeinschaft.
Weiter Bilder sehen Sie hier: Osternacht 2025 – YouTube





Zahlreiche Kinder mit Familien kamen zum Kreuzweggebet für Kinder am Karfreitag.





