Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Domkapitular Walter Schmidel spendet am Samstag, 05. Juli um 17:00 Uhr 62 Firmbewerbern in der Stadtpfarrkirche das Sakrament der Firmung.



Erste Gruppenstunde mit unseren neuen Minis. Wir habe gespielt, gebastelt und einfach ganz viel Spaß zusammen gehabt.

Viele Kinder und Jugendliche kamen zum Familiengottesdienst mit Firmzulassung in die Stadtpfarrkirche.

Im Rahmen der Kunstnacht stellt die Aichacher Künstlerin Maria Breuer Bilder zum Thema „Barmherzigkeit“ in der Aichacher Stadtpfarrkirche aus. Mit der Bilderreihe will die Künstlerin dieses Thema in den Fokus rücken. In der oberen Bildreihe ist die Heilige Elisabeth von Thüringen mit den sieben Werken ihrer Barmherzigkeit dargestellt. Die untere Bildreihe zeigt sieben gute Taten der Barmherzigkeit für die heutige Zeit. Die Bildreihe ist auch noch in der Sommerzeit in der Grabkapelle zu sehen.



Einen besonderen Familiengottesdienst erlebten die fast 200 Mitfeiernden am vergangenen Sonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Der 14-jährige Elias (rechts außen) empfing in der Hl. Messe die Taufe und zum ersten Mal die heilige Kommunion. Stadtpfarrer Herbert Gugler und die Gemeinde beglückwünschten den Jugendlichen und seine Patin und brachten mit Applaus ihre Freude über das neue Gemeindemitglied zum Ausdruck. Die musikalische Gestaltung übernahm der Kinderchor Chorino und der Leitung von Christian Euba (hinten links) an der Gitarre und Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir (hinten rechts) am E-Piano.

In der Stadtpfarrkirche ist der Festgottesdienst am Donnerstag, 19. Juni um 9:00 Uhr. Die Erstkommunionkinder sind eingeladen, in Festkleidung zu kommen. Die Gottesdienste in den anderen Gemeinden finden Sie im Gottesdienstanzeiger.




Als „Fest der Verwandlung“ bezeichnete Stadtpfarrer Herbert Gugler das Fronleichnamsfest. „Wir feiern nicht nur die Verwandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi, sondern auch die Chance, durch die Teilnahme an der heiligen Messe uns selbst verwandeln zu lassen“, so Pfarrer Gugler bei der Einführung in den Gottesdienst.
In seiner Predigt zitierte er den französischen Jesuiten und Naturwissenschaftler Teilhard de Chardin, der am Fronleichnamstag zu einer „Amorisierung“, zu einer Erfüllung der ganzen Welt mit der Liebe Christi, aufgerufen hat.
350 Mitfeiernde, darunter zahlreiche Vereine und Fahnenordnungen, sowie Kommunionkinder und Ministranten, gingen anschließend bei der Prozession zu den vier Altären im Stadtgebiet. Diese standen unter den Themen: Kinder und Jugend, Senioren, Vereine und Verbände, Wohl der Stadt.
Mit dem Lobpreis „Großer Gott, wir loben dich“ endete die knapp zweistündige Feier in der Stadtpfarrkirche.





Mitglieder aus neun Chören gestalteten unter der Leitung unseres Kirchenmusikers Christoph Stiglmeir die Messfeier zum Dreifaltigkeitsfest mit einer von Gounod komponierten Messe musikalisch.

Was für eine Freude! Fast 30 Erstkommunionkinder kommen zur ersten Gruppenstunde unserer neuen Ministranten und sind gleich ganz begeistert am Altar dabei. Herzlichen Dank den Eltern, die uns großartig unterstützen!

Beeindruckendes Friedensgebet mit Gästen aus Palästina in der Stadtpfarrkirche.
