Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche

Die Aichacher Ministranten verkauften bei der Kunstnacht Getränke und leckere Waffeln.

Auf dem Glockenplatz vor der Stadtpfarrkirche präsentieren Jugendliche ihre Holzstelen, die sie im Rahmen der Firmvorbereitung gestaltet haben.

Jugendgottesdienst mit Firmzulassung in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche. Besonderen Dank dem Leonhards-Chor aus Inchenhofen und unseren Ministranten für die inhaltliche Gestaltung.

Bei einem großen Kinderfest im Rahmen des Ulrichsjubiläums waren über 1.200 Erstkommunionkinder aus allen Ecken des Bistums einem ganz besonderen Geheimnis auf der Spur. In einem bunten Programm mit über 50 Mitmachstationen erfuhren sie, was wahre Heldinnen und Helden auszeichnet. Eine Andacht mit Bischof Bertram schloss das Fest feierlich ab.

Melinda aus unserer Pfarreiengemeinschaft hat beim Kommuniontag im Botanischen Garten den ersten Preis gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit ihr!

Mitglieder des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung unternahmen einen Ausflug nach Augsburg.

Erste Maiandacht mit abschließendem eucharistischem Segen. Besonderen Dank unserer Chorgemeinschaft für die wunderschöne musikalische Gestaltung.

Wem wollen wir helfen? Wohin sollen wir das Geld spenden? Was wollen wir damit erreichen? Solche und ähnliche Fragen stellten sich die Oberbernbacher Ministranten, als sie gemeinsam überlegten, was mit dem Erlös aus der Aktion des Fastensuppenessens passieren sollte. Einig waren sie sich schnell, dass mit dem Erlös Kindern geholfen werden soll. Aus verschiedenen Vorschlägen entschied sich die Gruppe gemeinsam für den „Paulihof – Heilende Pädagogik mit Tieren“  in Unterbernbach. Dort finden Kinder ein neues Zuhause, denen es nicht so gut geht und die in jungen Jahren schon einen kleinen oder großen Rucksack mitzutragen haben. Auch Tiere, die nicht mehr gewollt, vor der Verwahrlosung oder dem Schlachter gerettet wurden, kommen hier unter. Die Kombination, dass Kinder mit Hilfe erfahrener Pädagogen und Tieren zurück ins Leben finden können, hat die Ministranten überzeugt. Auch dass der Paulihof in der Nähe ist und die Geldspende direkt und ohne Umwege bei denen ankommt, die es benötigen, hat den Ausschlag gegeben.

Zwölf Kinder feierten am Sonntag, 14. April in Aichach das Fest der ersten heiligen Kommunion. Wir gratulieren ganz herzlich! Besonderen Dank, unserem Kinderchor Chorino, der wieder ganz toll gesungen hat.

„Kommunion heißt, wir feiern Gemeinschaft.“ Herzlichen Glückwunsch unseren Erstkommunionkindern. Besonderen Dank unserem Kinderchor „Chorino“ für die musikalische Gestaltung! Weitere Bilder der Erstkommunion sehen Sie hier: Klicken Sie hier!

Und ein Video vom Einzug hier: Klicken Sie hier!

Die Aichacher Chorgemeinschaft unter der Gesamtleitung von Dekanatskirchenmusiker Christoph Stiglmeir gestaltete musikalisch den  Festgottesdienst am Ostermontag in der voll besetzten Aichacher Stadtpfarrkirche mit der Messe von W.A. Mozart  „Missa brevis in G“.

Als Solisten traten Elisabeth Modlmeyr, Gabi Baumgartner, Benjamin Schwegler und Klaus Thoma auf. Begleitet wurde der Chor von einem Orchester aus Musikern von Aichach, Meitingen und Regensburg. Die Musikaufführung fand bei den Kirchenbesuchern großen Anklang, wie ein langer Applaus bestätigte.   

Pfarrer Thomas Gerstlachern i.R. zelebrierte den feierlichen Gottesdienst und wies in seiner Predigt auf die Wichtigkeit des höchsten Kirchenfestes Ostern hin. In jedem Einzelnen von uns muss das Osterfeuer entfacht werden.