Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
„Der Friedhof erzählt.“ Eine interessante Führung mit Irene Kögl-Knopp. Organisiert vom Frauenbund.


Die erste Probe nach den Sommerferien findet am Mittwoch, 11. September um 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt. Neuzugänge sind wie immer herzlich willkommen. Leitung: Stadtpfarrer Herbert Gugler. Kein Vorsingen! Weitere Informationen im Pfarrbüro.

Unter dem Motto „Gott kennt alle unsere Namen“ stand der ökumenische Schulanfangsgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler und sein evangelischer Kollege Harald Baude freuten sich sehr, dass erstmals auch der Leiter der neuapostolischen Gemeinde, Markus Mann, Gebete sprach und den Segen spendete. Die über 50 anwesenden Kinder bekamen neben einem Bleistift mit dem Aufdruck: „Einfach spitze, dass du da bist“ ein Segensarmband sowie ein Gebet des Augsburger Bischofs Bertram Meier mit auf den Weg.


In der vollbesetzten Stadtpfarrkirche feierte Richard Reißner an Mariä Himmelfahrt seine Nachprimiz und spendete anschließend den Einzelsegen.



Beim Pfarrfest rund um den Kirchturm konnten wir u. a. Rosa, bekannt aus einer TV-Castingshow, bei uns begrüßen. Außerdem gab es leckeres Essen, Kaffee und Kuchen sowie ein buntes Programm für Jung und Alt. Weitere Bilder sehen Sie hier: Pfarrfest 2024 – YouTube









Meisterlich war die Masterarbeit unseres Kirchenmusikers Christoph Stiglmeir, die wir zum Abschluss unseres Pfarrfestes als Abendlob erleben durften. Mit den über 500 Mitfeiernden in der Stadtpfarrkirche gratulieren wir herzlich zur bestandenen Prüfung und danken für dieses besondere musikalische Erlebnis!




Mesner Martin Ruhland und sein Helferteam schmückten die Stadtpfarrkirche mit herrlichen Blumen und Kräutern.


In der vollbesetzten Stadtpfarrkirche feierte der bekannte Benediktinerpater und Buchautor Anselm Grün OSB die Heilige Messe.


Mit den Kindern der Ludwig-Steub-Grundschule hielten wir eine besinnliche und zugleich bewegte Abschlussandacht im Pfarrzentrum.

Unter der Anleitung ihres Lehrers Lucas Schmid (rechts) haben Schüler der Berufsschule Aichach eine Karfreitagsratsche für den Turm der Stadtpfarrkirche in Eigenregie gefertigt. Das Gerät, dass die Glocken am Tag vor Ostern ersetzt, besteht aus Kerneschenholz und wurde in sieben Tagen mit CNC-Holzbearbeitung von den jungen Erwachsenen gebaut. Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich für die Spende, die Mesner Martin Ruhland (links) zur Aufbewahrung und zum Gebrauch übergeben wurde.
