Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Unter dem Motto „ Feel the Spirit“ stand der Jugendgottesdienst am vergangenen Samstagabend in der Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Ministranten und weitere Jugendliche brachten Überlegungen ein, wie der heilige Geist in unserer Zeit erfahrbar werden kann. Die musikalische Gestaltung übernahm das Duo „Susi und Markus“ mit neuen geistlichen Liedern. Über 300 Gottesdienstbesucher feierten mit und spendeten langanhaltenden Applaus.


Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt in der Stadt Aichach.




Kinder aus dem Kindergarten St. Johannes in Oberbernbach teilen bei ihrer Martinsfeier Kleidung mit Bedürftigen.

Lichterkinder. Der Kinderchor „Chorino“ gestaltete den Familiengottesdienstes am vergangenen Sonntag musikalisch. 30 Mitfeiernde kamen zum Kleinkindergottesdienst, der erstmals im Pfarrhaus stattfand.



Hubertusmesse mit 300 Mitfeiernden in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Besonderen Dank den Wittelsbacher Jagdhornbläsern für die musikalische Gestaltung! Hören und sehen Sie hier: Klicken Sie hier!



Zum 20. Mal veranstaltete die Pfarreiengemeinschaft Aichach am Abend vor Allerheiligen (Halloween) die „Nacht des Lichts“. Über 500 Mitfeierndende, darunter 45 Ministranten, erlebten zunächst eine beeindruckende Lichtfeier in der Stadtpfarrkirche. Diese war erstmals im Altarraum in blaues Licht getaucht.
Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir lies mit seiner Interpretation der Ouvertüre des Musicals „Phantom der Oper“ eingangs die Orgel aufbrausen und gestaltete den weiteren Gottesdienstverlauf mit dem Song von Gregor Meyle „Denn du bist das Licht“ musikalisch.
Stadtpfarrer Herbert Gugler zitierte in seiner Ansprache aus Psalm 27: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte mir grauen.“ „Gerade weil so vieles in dieser Welt grausam ist, muss das Grauen nicht noch künstlich durch das künstliche Halloweentreiben verstärkt werden. Freuen wir uns lieber am Lichtvollen.“, so Gugler.
Eine lange Lichterprozession fand ihren Abschluss vor dem Leichenhaus am alten Friedhof.
Nach Gebet und Segen sang Christoph Stiglmeir das Lied von Matthias Reim „Im Himmel geht es weiter.“
Mit dem Entzünden von Lichtern auf den Gräbern endete eine bewegende Feier.
Mehr zur Feier sehen Sie hier: Klicken Sie hier!





Setzen Sie am Abend vor Allerheiligen ein Zeichen für Jesus, das Licht der Welt. Zur Lichtfeier am Freitag, 31. Oktober um 18:30 Uhr laden wir in die Stadtpfarrkirche ein, anschl. Lichterprozession zum alten Friedhof. Alle Teilnehmenden erhalten eine Prozessionskerze. Musik: Christoph Stiglmeir mit moderner Orgelmusik.


Kommunionkinder entdeckten unsere Stadtpfarrkirche.

Zahlreiche Gläubige kamen zum Taizégebet in die Stadtpfarrkirche. Die musikalische Gestaltung übernahm ein Projektchor unter der Leitung von Christoph Stiglmeir.



Die Stadt Aichach organisierte ein altbayerisches Mariensingen mit Moderator Stefan Dambier.
