Veranstaltungsort: Aichach - Pfarrzentrum Haus St. Michael

„Kennen Sie Bayern?“ – Ein unterhaltsames Quiz spielte Sozialpädagogin Inge Karg mit den zahlreich anwesenden Senioren im Pfarrzentrum.

Am Montag, 21. Oktober um 19:00 Uhr sind sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten katholischer Drittklässler aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach zum ersten Elternabend ins Pfarrzentrum (Schulstraße 8) eingeladen. Der Einladungsbrief wurde im Religionsunterricht der Aichacher Grundschulen verteilt. Zudem finden Sie ihn auf unserer Homepage unter: www.pg-aichach.de/sakramente-und-lebenslagen/kommunion

82 Wallfahrer aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach machten sich in zwei Bussen am vergangenen Samstag auf den Weg nach Altötting. Bei seiner Ansprache in der Messfeier im Kongregationssaal ermunterte Stadtpfarrer Herbert Gugler die Pilger, in die Schule Mariens zu gehen. „Hinhören, nachdenken und aufbrechen“, könne man von der Gottesmutter lernen. Während der nachmittäglichen Andacht in der Bruder-Konrad-Kirche wurden die Andachtsgegenstände gesegnet. „Es war eine sehr schöne Pilgerfahrt“, meinte Angelika Asam, die die Organisation übernommen hatte.

84 Ministranten trafen sich am vergangenen Freitag mit ihren Eltern und Geschwistern im Aichacher Pfarrzentrum zum traditionellen Elternabend. Die Ministrantengruppen von der vierten bis zur achten Klasse präsentierten ein fast dreistündiges Programm mit Spielen, Sketchen und Filmen. Außerdem wurden Zoe Heinzelmeier und Sebastian Klein für die meisten Einsätze im vergangenen Jahr geehrt und verdiente Ministranten verabschiedet. „Ein gelungener Abend“, freute sich Pastoralreferent Markus Drößler, der bereits seit vielen Jahren die Aichacher Messdiener betreut. Weitere Bilder sehen Sie auf unserem YouTube-Kanal: Klicken Sie hier!

Beim Seniorennachmittag informierte Karin Stiglbauer vom BRK Kreisverband Aichach-Friedberg über den Familienentlastenden Dienst.

„Dunkel war’s, der Mond schien helle, / Schnee lag auf der grünen Flur. / Als ein Wagen blitzeschnelle / langsam um die Ecke fuhr…“ Wer kennt sie nicht, diese paradoxen Verse aus Kindertagen? Unsere Mitarbeiterin Ursula wird am 19. September 2024 eine der vielen Varianten dieses Scherzgedichtes vortragen. Das ganze wird durch eine von ihrem Mann gestaltete Visualisierung optisch untermalt werden. Geeignet ist diese Veranstaltung für Kinder ab vier Jahren. Beginn ist um 15.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Aichach in der Schulstr. 8 und der Eintritt ist frei.

Die Aichacher Stadtbücherei lädt am Sonntag, 15. September von 14:00 bis 16:00 Uhr zu einem Bücherflohmarkt ins Pfarrzentrum ein. Neben günstigen Büchern gibt es auch Kaffee und Kuchen. Vom Erlös werden neue Bücher gekauft.

Beim Seniorennachmittag erzählte Dieter Heilgemeir von seiner Jugendzeit in Aichach und zeigte Bilder unter dem Motto: „Aichach wie es früher war“.

Frauenbundmitglieder haben Kräuterbuschen gebunden und verkauften Sie an Mariä Himmelfahrt. Der Erlös von 813 Euro wird vom Frauenbund auf 1.000 Euro aufgerundet. 500 Euro erhält das Kinderhaus Ecknach und 500 Euro erhält die Familienpflegestation Aichach.

Im Rahmen des Aichacher Ferienprogramms erleben 17 Kinder im Pfarrzentrum einen bunten Koch- und Spaßtag. Gemeinsam wurden Dipps, Kartoffeln und Salat zubereitet, der Tisch schön gedeckt und dazwischen gab es Zeit zum Spielen und Toben. Einen ruhigen Abschluss bildete ein Besuch in der Bücherei.