Veranstaltungsort: Oberwittelsbach - Kirche

Jetzt auch für Erwachsene: Tauferinnerungsfeier am Samstag, 27. Mai. Treffpunkt um 19:15 an der Kapelle beim Sisischloss. Gemeinsam gehen wir zu einem Weiher in der Nähe des Sisischlosses und denken an unserer Taufe. Bitte ein weißes Kleidungstück mitbringen.

Nach der Messfeier und dem Flurumgang wurde in Oberwittelsbach der Bücherschrank auf dem Spielplatz gesegnet.

Am 16. Mai halten wir um 18:00 Uhr in der Burgkirche Maria-vom-Siege eine Maiandacht. Sie wird von Bläsern musikalisch gestaltet.

Unter dem Motto „Maria, Königin vom Sieg“ wurde in der vollbesetzten Burgkirche in Oberwittelsbach eine Maiandacht gefeiert.

In Oberwittelsbach und Walchshofen empfingen insgesamt 13 Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion. Wir gratulieren!

Am Ostersonntag, 9. April wird um 9:00 Uhr der erste Gottesdienst nach acht Jahren Bauzeit gefeiert. Der Pfarrgemeinderat lädt nach dem Gottesdienst zu einem Sektempfang auf dem Burgplatz ein. Danach finden wieder regelmäßig Gottesdienste statt – siehe Gottesdienstanzeiger.

Nach fast 8-jähriger Pause aufgrund der Renovierungsarbeiten wurde heute unter großer Beteiligung der Gemeinde wieder eine Hl. Messe in der Burgkirche gefeiert. Anschließend organisierte der Pfarrgemeinderat einen Stehempfang auf dem Burgplatz. Herzlichen Dank allen Beteiligten!

Weitere Bilder gibt es in diesem Video: https://youtu.be/3qtZzcsEbro 

Die Sternsinger unserer Filialgemeinde Oberwittelsbach waren am 4. und 5. Januar unterwegs. Sie sammelten 2.170 Euro.

Sternsinger in Oberwittelsbach
Sternsinger in Unterwittelsbach

Der Pfarrgemeinderat von Ober- und Unterwittelsbach lädt am Samstag, 26. November ab 18:00 Uhr zum OFFENEN SINGEN mit Lagerfeuer am Burgplatz in Oberwittelsbach ein. Liedtexte werden zur Verfügung gestellt, Punsch und Plätzchen können mitgebracht werden.

Tag des offenen Denkmals: Landrat Dr. Klaus Metzger begrüßte Kreisheimatpfleger Michael Schmidberger und zahlreiche Gäste zu einer Führung in und um die Burgkirche in Oberwittelsbach. Weitere Besichtigungen sind leider nicht möglich. Jede Besichtigung erfordert eine Freigabe des Staatlichen Bauamts.

Stand September 2022. Die Burgkirche erhält noch einen neuen Altar und Ambo. Zudem wird demnächst die Lautsprecheranlage, Liedanzeige installiert sowie weitere Beleuchtungselement.