Veranstaltungsort: Oberwittelsbach - Kirche

Der Archäologe Emanuel Schormair bietet am 25. Mai um 14:00 Uhr an diesem zentralen Ort der bayerischen Geschichte eine kostenlose Führung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz/Maibaum in Oberwittelsbach.

Weitere Termine:
Sonntag, 22.06.2025 14.00 – 15.00 Uhr
Sonntag, 27.07.2025 14.00 – 15.00 Uhr
Sonntag, 24.08.2025 14.00 – 15.00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025 14.00 – 15.00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025 14.00 – 15.00 Uhr

Sonderführungen können über das Stadtmuseum, Tel. 08251 827472 zu je 50 Euro gebucht werden.

Herzliche Einladung zum „Offenen Singen“ am Freitag, 23. Mai in die Burgkirche Oberwittelsbach. Beginn ist um 19:00 Uhr. Leitung: Wolfgang Lenz. Jeder kann mitsingen!

Am Donnerstag, 1. Mai findet um 9:30 Uhr in der Burgkirche Oberwittelsbach eine feierliche Maiandacht statt. Anschließend gibt es einen festlichen Umzug zum Maibaum. Um ca. 10:00 Uhr wird der Maibaum gesegnet. Ab ca. 12:00 Uhr gibt es Mittagsessen mit anschl. Kaffee und Kuchen.

In Oberwittelsbach wurde nach der Maiandacht der Maibaum von Stadtpfarrer Gugler gesegnet.

Der Oberwittelsbacher Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 21. März um 19:00 Uhr in der Burgkirche zu einem musikalisch umrahmten Friedensgebet ein.

Was Astronauten, Panzerknacker und Piraten mit dem Glauben zu tun haben, erfuhren die zahlreichen Gottesdienstbesucher in der Burgkirche.

Herzliche Einladung zum Faschings-Familiengottesdienst am Sonntag, 2. März um 10:00 Uhr in die Burgkirche nach Oberwittelsbach. Kinder und Erwachsene dürfen verkleidet mitfeiern. Zum Abschluss gibt es für alle Kinder eine kleine Überraschung.

Festlicher Ausklang der Sternsingeraktion von Oberwittelsbach in der Burgkirche.

Eine Messfeier im Kerzenschein findet am Samstag, 21. Dezember um 18:00 Uhr in der Burgkirche Oberwittelsbach statt.

In Oberwittelsbach kamen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zur Martinsfeier.