Veranstaltungsort: Frauenbund
„Resi´s Kabarett“ mit Theresia Zettler am Sonntag, 26. Oktober im Pfarrzentrum: Frohgemut mit Tasche und Hut. Lustig aus dem Leben erzählt „Live und in Farbe“. Ein humorvolles Programm mit Tiefgang und Leichtigkeit. Gute Laune – garantiert. Beginn 17:00 Uhr, Einlass 16:00 Uhr, freie Platzwahl; Kartenvorverkauf im Weltladen Aichach, Schloßplatz 1 zu jeweils 18 Euro. Wer zur Veranstaltung ein rotes Kleidungsstück oder Accessoire trägt, erhält ein Begrüßungsgetränk gratis.
Was Sie erwartet, sehen Sie hier: Klicken Sie hier!


Der Pfaffenwinkel hat einen landschaftlich besonderen Reiz, darin eingebettet sind zahlreiche wunderschöne Kirchen. Die einzigartige „Wies“, Unesco Weltkulturerbe, ist im Heiligen Jahr 2025 eine der ausgezeichneten Kirchen unseres Bistums. Wir feiern zunächst gemeinsam einen Wallfahrtsgottesdienst mit anschließender Orgelmeditation und Führung in der Perle des Rokoko. Nach dem Mittagessen im Landgasthof Schweiger besuchen wir Rottenbuch. Auch hier wird uns in einer kurzen Führung die prunkvolle Kirche „Mariä Geburt“ näher erklärt. Zum Schluss geht`s hinauf zur Schönegger Käse Alm mit herrlicher Aussicht. Gelegenheit beim Käsen zuzuschauen, Kaffee- oder Brotzeitpause, wandern oder einfach „die Seele baumeln lassen“.
7:30 Uhr Abfahrt bei Fa. Efinger, (Schulstraße ist aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich!!!)
ca. 19:30 Uhr Rückkehr in Aichach
Kosten (Fahrt, Führungen, Trinkgeld): Mitglieder 38 €, Nichtmitglieder 41 €;
Verbindliche Anmeldung bei Fa. Efinger, Tel. 87600.
Der Frauenbund bittet um Verständnis, dass bei kurzfristiger Absage der volle Fahrpreis fällig wird. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Ins Schulmuseum nach Ichenhausen und nach Günzburg führte der Ausflug unseres Frauenbundes.



Ins Kloster Scheyern führte die Bildungsfahrt der Senioren der Pfarreiengemeinschaft. Nach Kirchenführung, Marienandacht und Stärkung im Biergarten kehrten die 40 Teilnehmenden am frühen Abend wieder nach Aichach zurück.

Der Frauenbund lädt zur Kirchen- und Klosterführung in Altomünster mit Professor Dr. Wilhelm Liebhart am Dienstag, 20. Mai ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Marktbrunnen in Altomünster. Der Kostenbeitrag beträgt 5 € für Mitglieder und 8 € für Nichtmitglieder. Anmeldung bei Rita Widmann unter Tel. 08251 6715 oder E-Mail: schatzmeisterin@frauenbund-aichach.de. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet; Abfahrt um 13:30 Uhr am Parkplatz gegenüber Freibad, Franz-Beck-Straße. Nach der Führung ist eine Einkehr beim Maierbräu Altomünster geplant.

Unter dem Motto „Sich treffen lassen von Gott – wie Maria“ fand in der St.-Agatha-Kirche in Oberschneitbach eine Maiandacht statt. Vorbereitet wurde der Gottesdienst vom Aichacher Frauenbund.

Der Frauenbund lädt zur Nachtwanderung am Freitag, 9. Mai nach Inchenhofen ein. Treffpunkt um 18:30 Uhr an der Kirche in Walchshofen. Anschließend Einkehr im Gasthof „Baderwirt“. Anmeldung bei Elisabeth Hufnagl unter anmeldung@frauenbund-aichach.de oder Tel. 08251/81578 wegen Platzreservierung bis zum 4. Mai. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

17 Frauen unseres Frauenbundes wanderten von Walchshofen nach Inchenhofen. Natürlich durfte eine gesellige Einkehr beim „Zum Baderwirt“ nicht fehlen.

Mitglieder des Aichacher Frauenbundes binden am Montag, 14. April ab 14:00 Uhr einen Osterbrunnen am Danhauserplatz. Alle, die mithelfen wollen, treffen sich im Pfarrhausgarten gegenüber der Stadtpfarrkirche. Bitte Gartenschere mitbringen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrhaus. Jede helfende Hand ist willkommen.


Am Donnerstag, 13. März findet um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum ein Vortrag zum Thema: „Im Alltag sicher bezahlen“ statt. Sparkassenbetriebswirtin Tanja Trometer gibt einen Überblick über die wichtigsten Bezahlverfahren im Netz, erzählt Wissenswertes Rund um Konto und Karten, Online- und Mobilebanking, zudem gibt sie u.a. Tipps zur Sicherheit im Internet, Onlineshops richtig auszuwählen und zu nutzen, Rechte und Pflichten bei Onlinekäufen. Der Eintritt ist frei! Organisiert wird die Veranstaltung vom Frauenbund.

