Pfarrfest
„Unsere Heimat ist im Himmel.“ Unter dieses Motto, zitiert aus dem Philipperbrief, stellte Pfarrer Wolfgang Schneck seine Festpredigt an Mariä Himmelfahrt in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche. Ziel aller Christen soll es sein, heilig zu werden, um den Weg Mariens, die als erste von Gott in den Himmel aufgenommen wurde, konsequent bis zum Ziel im Himmel weiter zu gehen.
Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich beim Leiter der Augsburger Priesterseelsorge für dessen Kommen und verabschiedete am Ende der Messfeier Kaplan Pater Valentine, der sechs Jahre lang in der Pfarreiengemeinschaft wirkte.
Über 200, von Frauenbundmitgliedern gebundene Kräuterbuschen, wurden gesegnet.
Nach der von der Chorgemeinschaft musikalisch gestalteten Messfeier begann der weltliche Teil des Pfarrfests rund um den Kirchturm. Mitglieder des Pfarrgemeinderates sorgten für leckeres Essen und erfrischende Getränke bei sommerlichen Temperaturen. Ein Kinderprogramm im Pfarrgarten trug dazu bei, dass es auch den jüngsten Mitfeiernden nicht langweilig wurde.
Highlight war ein Luftballonstart, mit dem die Spendenaktion zur Finanzierung der Renovierungsarbeiten an der Kirche in Algertshausen eröffnet wurde.
Zu diesem Ereignis freute sich Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Dußmann zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können: Den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, den stellvertretenden Landrat Helmut Lenz und Aichachs ersten Bürgermeister Klaus Habermann. Zudem war der Gemeindeausschussvorsitzende aus der Partnergemeinde Sankt Laurentius in Schifferstadt, Markus Hein, zu diesem Ereignis angereist.
Uli Mill sorgte mit ihrer Gruppe 3PS für die passende musikalische Umrahmung.
Mit einem leckeren Kuchenbuffet, das der Frauenbund vorbereitet hatte, wurde bis in den späteren Nachmittag weiter gefeiert.
„Wir freuen uns sehr, dass so viele gekommen sind. Unser Pfarrfest war ein voller Erfolg, herzlichen Dank allen Mitwirkenden.“ so Wolfgang Strandl, der die Organisation leitete.






