|
|
Gottesdienste am Wochenende
|
|
|
|
|
|
Hubertusmesse
|
Wir laden zur Hubertusmesse in die Stadtpfarrkirche am Samstag, 4. November um 18:00 Uhr ein. In Oberwittelsbach ist am Sonntag, 5. November um 10:00 Uhr die Hubertusmesse. Beide Messen werden musikalisch von den Jagdhornbläsern gestaltet.
|
|
|
|
|
Infoabend Babysitterkurs
|
Jugendliche ab 14 Jahre haben beim Frauenbund die Möglichkeit, einen 2-tägigen Babysitterkurs zu absolvieren. Da für die Anmeldung das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten benötigt wird, sollte ein Elternteil zum Informationsabend am Montag, 6. November um 19:00 Uhr mitkommen. Kursgebühr incl. Materialkosten und kleinem Mittagessen: 25 €; Kurstermine sind: Samstag, 11.11.23 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Pfarrzentrum (Schulstraße 8) und …
|
|
|
|
|
Seniorennachmittag
|
"Wir feiern Geburtstag - im Nachhinein und im Vorhinein!" unter diesem Motto sind alle Senioren zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 9. November um 14:00 Uhr ins Pfarrzentrum eingeladen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.
|
|
|
|
|
Martinsfeier am Grubet
|
Die Martinsfeier am Samstag, 11. November beginnt um 15:45 Uhr am Grubethaus mit einer Andacht, gestaltet von Stadtpfarrer Herbert Gugler und den Kindern des Ecknacher Kinderhauses. Anschließend finden ein Laternenumzug und ein Martinsspiel statt. Für Speis und Trank ist gesorgt.
|
|
|
|
|
St. Martin in Oberwittelsbach
|
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit Martinsumzug am Samstag, 11. November um 18:00 Uhr. Treffpunkt am Spielplatz. Anschließend Prozession und Einzug in die Burgkirche zur Gabenbereitung.
|
|
|
|
|
Kleinkindergottesdienst
|
Beim Kleinkindergottesdienst am Sonntag, 12. November hören wir die Geschichte vom Heiligen Martin. Bring deine Laterne mit! Beginn ist um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum.
|
|
|
|
|
Martinsfest mit Stehempfang in Walchshofen
|
Am Sonntag, 12. November wir um 10:00 Uhr das Patrozinium St. Martin in der Walchshofner Kirche gefeiert. Der Pfarrgemeinderat lädt anschließend zum Stehempfang ein. Bitte unterstützen Sie den Pfarrgemeinderat mit Essens- und Getränkespenden. Hierzu wird um telefonische Rückmeldung bei Ulrike Huber Tel. 08251 872671 gebeten.
|
|
|
|
|
Vortrag zur Sterbebegleitung von Dr. Werner Schweidtmann
|
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Aichach veranstalten am Dienstag, 14.11. einen Vortrag zur Sterbebegleitung mit Dr. rer. medic. Dr. theol. Werner Schweidtmann zum Thema: „Sterben – das Schwierige im Leben“. Beginn ist um 18:30 Uhr im Pfarrzentrum. In den letzten Jahren ist das Thema „Sterbehilfe“ immer präsenter in den Medien und im Alltag vieler Menschen geworden – viel dreht …
|
|
|
|
|
Allerheiligen
|
An Allerheiligen wurden die Gräber in unserer Pfarreiengemeinschaft gesegnet. Unsere Bilder entstanden auf dem alten Friedhof in Aichach.
|
|
|
|
|
Nacht des Lichts
|
Eine besondere Choreografie hatte Stadtpfarrer Herbert Gugler für die diesjährige „Nacht das Lichts“ am Abend vor Allerheiligen angekündigt. Und die 700 Mitfeiernden wurden nicht enttäuscht. Am Ende des Totengedenkens auf dem alten Aichacher Friedhof stiegen 200 Luftballons zum gleichnamigen Lied von Helene Fischer zum Himmel empor. Pfarrer Gugler deutete dies als „Aufstieg der Seele zu Gott im Moment des Todes.“Die …
|
|
|
|
|
Familiengottesdienst mit unserem Kinderchor Chorino
|
In der vollbesetzten Stadtpfarrkirche feierten wir einen fröhlichen Familiengottesdienst. In der Messfeier wurde Anna Theresia getauft. Wir gratulieren. Herzlichen Dank unserem Kinderchor „Chorino“ für die musikalische Gestaltung.
|
|
|
|
|
Segnung der Hospizhelfer
|
Zehn neue Hospizbegleiterinnen wurden von Stadtpfarrer Herbert Gugler und Dekan Stefan Gast für ihren Dienst ausgesandt.
|
|
|
|
|
Die Künstlerin Marie-Luise Strohmenger hat einen Jahreskalender für 2024 mit Engelsbildern gemalt. Wer gerne einen Kalender beziehen möchte, kann zum Selbstkostenpreis von 8,95 (15 mal 21 cm) oder 12,10 Euro (30 mal 21 cm) einen Kalender im Pfarrbüro unter Tel. 7086 oder pg-aichach@bistum-augsburg.de bestellen.
|
|
|
|
|
Angebot für trauernde Senioren
|
|
|
|
Du fehlst mir so...
|
Zielgruppe: Trauernde Senior/innen, die den langjährigen Lebenspartner/in verloren haben. Wenn der Lebenspartner/in stirbt, oft nach Jahrzehnten gemeinsamen Lebens, bleibt tiefe Trauer und eine große Sehnsucht bei dem Verstorbenen zu sein. Das Leben scheint stehen zu bleiben. Die Trauer um einen geliebten Menschen kann einsam machen. Sie ist wie ein tiefes Tal, das Sie durchschreiten. Wir laden Sie ein, mit anderen …
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder "Nacht des Lichts"
|
|
|
|
|
|
|
|
Urlaubsgrüße aus Rom
|
|
|
|
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.
|
|
|
|
Stadtpfarrer Herbert Gugler und das Team des Pfarrhauses
|
|
|
|
Besuchen Sie unsere Homepage:
|
|
|
|
|
|